Drei Prozent mehr Geld für Stahlarbeiter im Nordwesten
Düsseldorf | Die 75.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie erhalten drei Prozent mehr Geld. Darauf einigten sich die Tarifpartner in der Nacht zum Mittwoch in der dritten Runde der Tarifverhandlungen in Düsseldorf, wie die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl mitteilten. Die Löhne,...
Landtag NRW: Fußballchaoten + Krankenhausplan + Rauchmelder + Kommunalwahlgesetz
Düsseldorf | Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich nächste Woche unter anderem mit dem Thema Randalierer bei Fußballspielen. Beantragt hatte dies die FDP Fraktion. Innenausschuss, Sportausschuss, Ausschuss für Familie und Jugend sollen am Donnerstag, 7. März 2013, die Problematik von Chaoten im Umfeld von...
Angestellte im öffentlichen Dienst streiken in NRW – Bayern kritisiert Verhandlungsführer der Länder Bullerjahn, der kontert jetzt
Düsseldorf | aktualisiert | Die Streikwelle im öffentlichen Dienst der Länder erfasst am Mittwoch (6. März) erneut Nordrhein-Westfalen. Mehrere Tausend Beschäftigte werden nach Angaben der Gewerkschaft ver.di in mehreren Städten unter anderem in Universitätskliniken, Hochschulen und Gerichten die Arbeit niederlegen. Aufgerufen zu den Aktionen...
Britische Truppen verlassen NRW früher als geplant
Herford | Die britische Armee schließt einige ihrer Standorte in Nordrhein-Westfalen früher als bisher geplant. Ein Teil der etwa 10.000 in NRW stationierten Soldaten aus Großbritannien sollen deutlich vor dem anvisierten Abzug bis 2020 in die Heimat zurückkehren, wie das britische Militär am Dienstag...
Laschet will Homo-Ehe nicht bei der Steuer begünstigen – Lindner hält dagegen
Berlin | aktualisiert | Der CDU-Vizevorsitzende Armin Laschet will homosexuelle Partner bei der Steuer nicht mit Ehepaaren gleichstellen. "Der Beschluss des CDU-Bundesparteitages im Dezember gilt unverändert", sagte der Chef der nordrhein-westfälischen CDU den "Ruhr-Nachrichten" (Dienstagausgabe). Die staatliche Förderung müsse konsequent auf Kinder und Familien...
RWE erwartet in Zukunft deutlichen Rückgang des Ergebnisniveaus – Energieriese leidet unter Ertragseinbußen in der konventionellen Erzeugung
Essen | aktualisiert | Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE blickt pessimistisch in die Zukunft. Nach 2013 rechne der Konzern mit einem "deutlichen Rückgang des Ergebnisniveaus", kündigte Konzernchef Peter Terium am Dienstag bei der Präsentation der Konzernbilanz 2012 in Essen an. Grund dafür seien vor allem...
Deutsche Post ist zuversichtlich für 2013 – Glänzende Geschäfte in 2012 – Dividende bleibt dennoch unverändert
Bonn | Die Deutsche Post DHL traut sich nach satten Gewinnen in 2012 auch für das laufende Jahr trotz konjunktureller Unwägbarkeiten Steigerungen zu. "2013 wird kein einfaches Jahr. Klar ist aber: Wir wollen und werden weiter wachsen", sagte Vorstandschef Frank Appel am Dienstag in...
Weniger Insolvenzen in NRW
Düsseldorf | Die Zahl der Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, sank die Gesamtzahl der Insolvenzen gegenüber 2011 um 1,3 Prozent auf 38.116. Die daraus resultierenden Forderungen beliefen sich auf 18,7 Milliarden...
60 Lehrer erhalten Erlaubnis für islamischen Religionsunterricht
Duisburg | Ein gutes halbes Jahr nach Beginn des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen gibt es nun auch offiziell die dazugehörenden Lehrkräfte. Insgesamt 60 Lehrer erhielten am Montag in der Duisburger Merkez-Moschee ihre Unterrichtserlaubnis, wie das Schulministerium mitteilte. Bislang hatten sie nur mit einer vorläufigen...
Ermittlungen gegen Verdächtige nach Diebstählen auf fahrenden Lkw
Bielefeld | Die Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt gegen mindestens vier Personen wegen Diebstählen aus fahrenden Lastwagen. Die Täter sollen nachts auf Autobahnen die Ladung von Transportern während der Fahrt gestohlen haben, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Barbara Vogelsang, dem "Westfalen-Blatt" (Samstagausgabe). Es sei möglich, dass...