Kölner Design Preis 2016 verliehen
Köln | Heute wurde zum neunten Mal der „Kölner Design Preis“ vergeben. Erstmals lobten die teilnehmenden Institutionen des Preis dabei selbst aus. Den ersten Preis erhielt Max Pietro Hoffmann für seine Experimente mit den Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Ihm gelang es unter anderem Licht...
Soforthilfe: 2.983 Anträge von Künstlern bei der Bezirksregierung Köln
Köln | Keine Ausstellungen, keine Konzerte, kein Theater mehr. Für Künstlerinnen und Künstler bedeutet die Corona-Pandemie wirtschaftlich eine extreme Herausforderung. Das Land NRW legte ein Soforthilfeprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler auf. Bei der Bezirksregierung Köln gingen bereits 2.983 Anträge ein.
Schon am Wochenende kamen...
Römisch-Germanisches Museum zeigt Sammlung-Funde zur Kölner Vorzeit
Köln | In seiner neuen Foyer-Ausstellung "Vorzeitgeschichte(n) – Köln in schriftlosen Zeiten" zeigt das Römisch-Germanische Museum ab 4. April 2017 bis zum Jahresende eine Auswahl größtenteils noch nie gezeigter Funde der eigenen Sammlung zur Kölner Vorzeit.
Vor mehr als 10.000 Jahren endete die letzte Eiszeit...
Künstler fühlen sich von Politik im Stich gelassen
Berlin | Die Kulturbranche fühlt sich in der Coronakrise von der Politik vernachlässigt. Es sei Zeit, "auf den Putz zu hauen", sagte der Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie Ulrich Matthes dem "Spiegel". Vielen freischaffenden Kollegen gehe es finanziell schlecht.
Er habe die Maßnahmen der...
Ausstellung “Schalom & Alaaf” im NS-Dok
Köln Mit Beginn des organisierten Kölner Karnevals vor 200 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil davon – im Treiben auf der Straße und in der Kneipe, im Verein, auf der Bühne und davor. Für einige gehört der Karneval zu den Höhepunkten des Jahres,...
Museum der eigenartigen Künste gastiert in Köln
Cornelia -
Die Inszenierung von Pascal Rome schwankt zwischen Tradition und Moderne und gibt Einblick in afrikanische Erfindungen und Kuriositäten mit variablem Nutzen. Zudem offenbart das Musée Bombana de Kokologo humorvoll Aspekte seines Erbes und seiner Zukunft. Die Deutschlandpremiere soll, wie das gesamte Africologne-Festival, ein anderes...
Neue Sonderaustellung im Rautenstrauch-Joest-Museum: "Made in Oceania – Tapa-Kunst und Lebenswelten"
Köln | Im Rautenstrauch-Joest-Museum startet am 12.Oktober 2013 die neue Ausstellung „Made in Oceania: Tapa-Kunst und Lebenswelten“, welche bis zum 27.April 2014 besucht werden kann. Auf einer rund 1.400 Quadratmeter großen Fläche werden in der Sonderschau des Rautenstrauch-Joest-Museums unter anderem Kunstwerke aus dem eigenen...
Kulturzentrum am Neumarkt öffnet wieder
Köln | Der Termin für die Wiedereröffnung des Kulturzentrum am Neumarkt und damit des Rautenstrauch-Joest Museum und Museum Schnütgen steht fest: Am Samstag, 20. August kann das Zentrum wieder besucht werden und bietet gleich ein ganzes Wochenende freien Eintritt.
Das Kulturzentrum war wegen technischer Probleme...
Internationale Aussteller der Art Cologne 2017 bekannt gegeben
Köln | Von dem 26. bis zum 29. April 2017 wird die Art Cologne Treffpunkt für internationale Kunst sein. Es werden Arbeiten aus der ganzen Welt ausgestellt. Heute wurde die Teilnehmerliste der Art Cologne 2017 veröffentlicht. 200 Galerien aus 28 Ländern stellen die Arbeiten...
AVG Köln zeigt „Perscheids Abgründe“
Köln | 100 Originale des bekannten deuitschen Cartoonisten Martin Perscheid zeigt die Kölner AVG vom 7. September bis 9. November in der Geestemünder Straße 23 in Köln-Niehl. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
In der Vorankündigung der...