Buchtipp: Der Pate von Ehrenfeld
Köln | Eigentlich führt Marlon ein ganz normales Studentenleben – und das hat gerade mit seiner neuen dänischen Freundin Smilla eine ziemlich glückliche Wendung genommen. Doch ganz ungestört ist das junge Glück nicht.
Denn das ist noch die Familie – allen voran sein Großonkel...
2.Weltkrieg im Lederkoffer: Kölner entdeckt „Waldi an der Front“
Köln | Ein unscheinbarer Lederkoffer. Darin ein Batzen vergilbter Papiere, Fotos, Karten und Aufzeichnungen. Nichts wert? Keines Blickes würdig? Franz Josef Heumannskämper sah Anfang Januar 2022 genauer hin.
Als der Kölner Regisseur bei einer Wohnungsauflösung im belgischen Viertel vorbeikam und in den zu entsorgenden Sachen...
Sie sind die Kölner Stipendiat:innen der Kinder- und Jugendliteratur 2023
Köln | Das Autor-Illustratorin-Duo Michael Heinze und Katrin Stangl sowie der Autor Ingo Haeb erhalten in diesem Jahr die zwei mit 12.000 Euro dotierten Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur. Die Stipendien wurden zum fünften Mal vom „Jungen Literaturhaus Köln“ ausgeschrieben. Die dreiköpfige Jury,...
Ein Roman über die Fortuna mit spannender fiktiver Story und realistischen Fakten
Köln | Es gibt ein neues Buch und es ist ein Roman über den S.C. Fortuna Köln. Fulminant geschrieben von Heribert Rösgen. Matthias Langer trug in der Bildredaktion tolle Aufnahmen bei. Rösgen entwickelt eine fiktive Figur, die eingebettet in die Chronik des Kultklubs all...
Kultur-News: Kölsches Hörbuch + Erich Mühsam Revue + Rattenfänger + Cinderella + Boys und Books
"Schmitze Klaaf" von Marita Dohmen in der Hörbuch-Reihe "Kölsch aus erster Hand""Schmitze Klaaf - Kölsche Geschichten", heißt die erste Hörbuch-CD der Mundartautorin Marita Dohmen, die im Dabbelju Verlag in Kooperation mit der Akademie för uns kölsche Sproch/ SK Stiftung Kultur erscheint. Es handelt sich...
Drei Reiseführer für die Domstadt
Köln | Für Menschen die jetzt in den Sommerferien Ausflüge in Köln machen wollen, haben wir uns drei besondere Stadtführer angesehen.
Schon bald beginnen in NRW die großen Sommerferien – viel Zeit, um Neues für sich zu entdecken. Der Sommer bietet die langersehnte Möglichkeit, um...
Sonntags- und Kulturprogramm Januar/ Februar 2023 in der Stadtbibliothek Köln
Köln | Das neue Jahr steht vor der Tür. Die Das Programm der Stadtbibliothek Köln bietet fürim Januar und Februar 2023 ein reges Programm an einigen Sonntagen. Zusätzlich erzählt Autorin Angelina Boerger erzählt über die Kkrankheit AD(H)S, von ihr auch „Kirmes im Kopf“ genannt.
Kulturprogramm
Am...
Lyrik im Dialog: „poetry trifft Poesie“
Köln | Köln ist eine Literaturstadt. Dafür stehen nicht nur das Literaturhaus und publikumswirksame Festivals wie CrimeCologne, LitCologne oder „Literatur in den Häusern der Stadt“. Es gibt auch eine überaus rege, nicht ganz so bekannte poetry-Slam-Szene wie etwa „Reim in Flammen“. Die hat jetzt...
Historischer Köln-Krimi blickt zurück ins Jahr 1784
Tödliche Naturgewalten und eiskalte Mörder
Von Stephan Eppinger
Köln | Im Jahr 1784 herrscht ein extremer Winter, der einfach nicht enden will. Für viele Menschen am Rhein bedeutet das ein erbärmliches Leben mit eisigen Temperaturen, Unmengen von Schnee und eine große Hungersnot. Diese treibt sogar Wolfsrudel...
Auf Zeitreise mit historischen Bildern
Köln | Neuer Bildband zeigt eindrucksvolle Aufnahmen des Kölner Doms aus den vergangenen 170 Jahren.
Nachdem die Touristen aus aller Welt wieder nach Köln zurückgekehrt sind, wird der Dom täglich tausendfach fotografiert. Allerdings ist es gar nicht so einfach, den mächtigen Bau komplett aufs Bild...