NRW-Ministerpräsident unterstellt Stadt Köln laxe Kontrollen
Köln | dts | Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kritisiert die Stadt Köln für ihren Umgang mit den Corona-Regeln am 11. November, dem Tag, an dem Tausende Menschen den Karnevalsauftakt feierten.
"Wir haben noch im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt die Regeln verschärft. Zur...
Künftiger FDP-Generalsekretär für Schwarz-Gelb nach NRW-Wahl
Düsseldorf | dts | Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen nach der Landtagswahl im Mai ausgesprochen.
"Die Art und Weise, wie gut und fast freundschaftlich die Koalition in NRW zwischen CDU und FDP funktioniert, überzeugt...
Kühnert vor Wahlen in Schleswig-Holstein und NRW zuversichtlich
Berlin | dts | Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert blickt nach dem Wahlerfolg der saarländischen SPD zuversichtlich auf die anstehenden Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein. "Für unsere Leute in Nordrhein-Westfalen ist es natürlich ein Rückenwind", sagte er dem Sender Phoenix. Sie bekämen noch mal vor...
Kölner Koch: Im März fast abgeschoben, jetzt „Vorbild für andere“
Köln | Es war ein zusätzlich emotionaler Moment bei der Eröffnung des Café Selenskyj in der Südstadt am Sonntag Nachmittag.
Denn zur Einweihung des neuen sonntäglichen Treffpunktes für ukrainische Flüchtlinge am Uberring war auch Habib K. gekommen und nahm dort eine drei Tage zuvor getroffene...
Landtagswahl NRW: Die ersten Reaktionen
Köln/Düsseldorf | red, dts | aktualisiert | Die Landtagswahl in NRW wird aufgearbeitet und die ersten Stellungen für künftige Regierungen bezogen. Report-K sammelt heute Stellungnahmen und Positionierungen der Parteien auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, aber auch anderer gewichtiger Stimmen.
Bericht: Klingbeil watscht Lauterbach ab
Der Absturz...
Nathanael Liminski bleibt Staatskanzlei-Chef
Köln | Nathanael Liminski, CDU, wurde unter Armin Laschet Chef der NRW-Staatskanzlei und blieb es unter dessen Nachfolger Hendrik Wüst. Nach der Regierungsbildung bleibt Liminski in dieser Position und wird zugleich Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes NRW.
Den Kölner Wähler*innen...
Affenpocken: Aidshilfe NRW beklagt Impfstoffmangel
Köln | Die Deutsche Aidshilfe fordert die Beschaffung von 1 Million Impfdosen gegen das MPX-Virus, besser bekannt als Affenpocken. Mit der einen Million Impfdosen könnten rund eine halbe Million Menschen geimpft werden. Die bislang zur Verfügung stehenden Impfdosen reichten bei weitem nicht aus, so...
NRW schickt Flüchtlinge ohne Tuberkulose-Test trotz Verdachts mit ÖPNV in die Städte
Düsseldorf | dts | Die NRW-Landesunterkünfte für Flüchtlinge haben inzwischen Probleme bei der Gesundheitsuntersuchung dieser Menschen. Das geht aus Dokumenten hervor, über welche die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Montagsausgaben) berichtet. In mindestens einem Fall wurde demnach sogar ein Flüchtling aus der Ukraine, bei dem der...
Landtagsdebatte zu Lützerath – Reul: „Am Ende muss Lützerath leer sein“
Köln | Der Landtag von NRW debattierte heute einen Antrag der FDP-Fraktion in dem es um den Umgang mit Lützerath und der bevorstehenden Räumung geht. Die Debatte war hitzig.
Die Politik zwischen Kriminalisierung und Beschwichtigung
Die FDP im Landtag spricht von Kriminellen und Linksextremisten die unter...
NRW-Ministerin will bei Wassermangel Vorrang für Landwirtschaft
Berlin | dts | NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) will Bauern bei Wassermangel künftig bevorzugen. "Landwirte haben bei Wassermangel Priorität", sagte die CDU-Politikerin vor dem Start der "Grünen Woche" der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe). Die Erderhitzung wird ihrer Überzeugung nach den Landwirten und...