Kennen Sie noch das Wort „Smog“?
Köln | Vor 40 und 60 Jahren: „Smog“ ist ein Kunstwort, das aus den Worten „Smoke“ und „Fog“ zusammengesetzt ist. Im Januar 1965 und 1985 war es großes Thema in NRW.
Am 29. Januar 1965 beschäftigte sich die Landesregierung NRW mit dem Thema „Smog“. Sie...
Mietpreisbremse in NRW: Das plant die Landesregierung
Düsseldorf | Artikel aktualisiert | Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, die von der schwarz-grünen Koalition gebildet wird, arbeitet an einer Ausweitung der Mietpreisbremse in NRW. So stellt sich die Lage in Köln dar. Und das sagt der Deutsche Mieterbund NRW.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die...
Stellenzuwachs im öffentlichen Dienst in NRW
Köln | Die Zahl der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ist stark gestiegen. Die Zahlen für NRW und Köln.
NRW: Seit 2013 120.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen Dienst
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zehn Jahren um 16...
Umbau der NRW-Staatskanzlei soll im ersten Halbjahr fertig werden
Düsseldorf | Die Umbaumaßnahmen an der Düsseldorfer Staatskanzlei sollen nach Aussagen der Landesregierung innerhalb des ersten Halbjahres abgeschlossen sein.
"Derzeit werden im Gebäude noch Restarbeiten an den Eingängen vorgenommen, die jedoch bereits genutzt werden", sagte ein Sprecher der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Ferner finden noch Arbeiten...
Bundestagswahl 2025: Klappt die Briefwahl in NRW? – so viele Kölner:innen wählten per Brief
Düsseldorf | Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Auch dieses Mal können die Wahlberechtigten wieder das Instrument Briefwahl nutzen. Die NRW-Wahlleiterin äußerte sich.
So wählten die Kölner:innen 2021
In Köln nutzten 57,9 Prozent der wahlberechtigten Kölner:innen die Option Briefwahl. In...
Jochen Ott zur NRW-Wirtschaftslage, Tech-Konzernen und Sozialen Medien
Düsseldorf, Köln | Die Fraktion der SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen traf sich zu Jahresbeginn zu ihrer Fraktionsklausur. Heute stellte der Fraktionsvorsitzende Jochen Ott, der größten Oppositionspartei im Landtag einige Ergebnisse vor und stellte klar: „NRW muss funktionieren“.
Stärkung der Nachfrageseite
Die SPD-Fraktion hatte Marcel Fratzscher...
NRW-Städtetag dringt auf kommunale Altschuldenhilfe
Düsseldorf | Der Städtetag NRW appelliert an Bundesregierung und Opposition, sich kurz vor der Bundestagswahl auf eine kommunale Altschuldenhilfe zu einigen.
"Die finale Runde für die Altschuldenlösung ist jetzt mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eingeläutet", sagte Städtetag-NRW-Vorsitzender Thomas Eiskirch (SPD) der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe)....
NRW-Innenminister Reul zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten
Düsseldorf | Wer trägt die Kosten für die Einsätze der Polizei bei Hochrisikospielen in der Bundesliga? Diese Frage entschied heute das Bundesverfassungsgericht. Jetzt meldete sich Herbert Reul, der Innenminister von NRW zu Wort.
NRW-Innenminister warnt nach Polizeikosten-Urteil vor Preisschlacht
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) begrüßt die...
IHK NRW spricht von „hartem Winter“ für die Unternehmen – SPD attackiert Landesregierung
Köln | Die IHK NRW – die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen sagen den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen einen harten Winter voraus. Die SPD kommentierte die Aussagen der IHK NRW. Die Kölner IHK ist kein Mitglied des Kammerverbundes.
Die IHK NRW geht von einer wirtschaftlichen Belebung...
Ministerpräsident Wüst traf Sternsinger
Düsseldorf | NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst traf rund 30 Kinder und Jugendliche, die aktuell als Sternsinger ausgeschwärmt sind. Die Kinder überbrachten der Landesregierung die Segenswünsche.
Neben der Sammlung für Kinder in Not forderten sie die Politiker:innen auf, die sie besuchten, wie Staatsminister Nathanael Liminski und Jugendministerin...