Welt

Nachrichten aus der Welt

Honduras: Lösung für Staatskrise in Sicht

Nach Angaben der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) haben der Übergangspräsident Roberto Micheletti und der gestürzte Präsident Manuel Zelaya gestern Abend ein Abkommen unterzeichnet. In diesem ist festgehalten, dass das honduranische Parlament über die Wiedereinsetzung von Zelaya entscheiden soll. Zelaya war Ende Juni vom...

„Kasabian“-Gitarrist wird Vater

"Ich werde im Dezember 30. Ich bin bereit dazu, nicht mehr die Nummer eins zu sein", so der Gitarrist. "Ich werde immer Musik machen wollen. Aber ich will mich auch auf Kinder konzentrieren." Auch sein Bandkollege Tom Meighan hat sich offenbar von Pizzornos...

Frankreich: Drei verschleierte Frauen müssen Bußgeld zahlen

Wie die örtliche Polizei mitteilte, sollen die Frauen beim Abholen ihrer Kinder von der Schule einen Ganzkörperschleier getragen haben. Zwei der drei Frauen müssen sich zudem in einem weiteren Verstoß verantworten, weil sie bei ihren Gerichtsterminen ebenfalls in voller Verschleierung erscheinen waren. Frankreich hatte...

Republikaner-Vorwahlen in Florida: Romney-Sieg zeichnet sich ab

Den letzten Umfragewerten zufolge liegt Multimillionär Romney mit 43 Prozent Zustimmung deutlich vor seinem ärgsten Widersacher, dem ehemaligen Präsidenten des US-Repräsentantenhauses Newt Gingrich, der in den Umfragen lediglich auf 28 Prozent kommt. Im Vorfeld der Wahl hatte es zwischen den beiden Republikanern eine...

Weitere Leichen in der „Costa Concordia“ gefunden

Das teilten die italienischen Behörden mit. Die Toten seien im Wasser unter dem Wrack gefunden worden. Insgesamt wurden somit bislang 30 Tote geborgen. Zwei Personen gelten weiterhin als vermisst. Das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" war am 13. Januar mit 4.229 Menschen an Bord, darunter 566...

Mehr als 50 Aufständische in Pakistan getötet

Das berichtet der britische Fernsehsender "ITV" unter Berufung auf einen Militärsprecher. Bei den Kämpfen in dem Bezirk Lower Dir geht die pakistanische Armee gegen Aufständische vor, die vor der Offensive im Swat-Tal geflohen sind. Nach Angaben des pakistanischen Militär sind seit Beginn der Offensive...

Politiker gedenken des Beginns des Zweiten Weltkrieges in Danzig

 Dem Krieg fielen bis zum Ende 1945 rund 60 Millionen Menschen zum Opfer. An der Gedenkfeier am Nachmittag nehmen Staatsgäste aus 20 Ländern teil. Unter anderem werden Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Regierungschef François Fillon, der russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und der amerikanische Sicherheitsberater von...

Brasilien: Neue Kämpfe im Drogenkrieg fordern sieben Tote

Wie die örtliche Behörden mitteilten, hatten sich die Kämpfe weitestgehend unabhängig voneinander in mehreren Elendsvierteln der Stadt ereignet. Die Auseinandersetzungen zwischen zwei rivalisierenden Drogengangs hatten am vergangenen Samstag begonnen, seitdem sind bereits 33 Menschen getötet worden. Die Drogenhändler schossen am Wochenende unter anderem...

Österreich: Zweifache Mutter führt offenbar Drogenring an

Im Zusammenhang mit den Delikten seien sechs Verdächtige verhaften worden. Bei der Hausdurchsuchung der zweifachen Mutter konnten mehr als vier Kilo Haschisch sowie 21.000 Euro Drogengeld sichergestellt werden. Die zwei Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren hatten leichten Zugang zu den Drogen....

WTO rügt US-Subventionen für Flugzeugbauer Boeing

Demnach habe der Flugzeugbauer durch die Beihilfen einen Handelsvorteil gegenüber dem europäischen Konkurrenten Airbus erhalten. In den Jahren zwischen 1989 und 2006 hat Boeing offenbar Genehmigungen und die freie Nutzung von Technologie durch Einrichtungen wie der NASA oder Regierungen der Bundesstaaten erhalten, so die...