DIHK-Umfrage: Schulzeugnisse werden immer unwichtiger
Berlin | Für jeden fünften Betrieb sind Schulzeugnisse nicht mehr ausschlaggebend bei der Beurteilung eines Bewerbers für eine Lehrstelle. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf die Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK). Demnach geben nur 79 Prozent der befragten Unternehmen an,...
Studie: Ethikunterricht verringert Religiosität
München | dts | Die Einführung des Ethikunterrichts als Alternative zum Religionsunterricht hat die Religiosität der Schüler im Erwachsenenalter verringert. Das geht aus einer Studie des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Gleichzeitig hat sie demnach traditionelle Geschlechterrollen zurückgedrängt und die Arbeitsmarktbeteiligung...
Nach dem Abitur ins Ausland: Tipps für die Planung
Zudem gibt Lachmann Tipps zur Vorbereitung und zur Gestaltung des Aufenthalts, informiert über Literatur und Kontaktadressen und verteilt eine Checkliste zur Planung des Auslandsaufenthalts. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Köln, Luxemburger Straße 121, 50939 Köln, statt.---
Land fördert Neubau der Universität zu Köln
Cornelia -
„Wir wollen mit unseren Landesbauten Vorbilder für eine nachhaltige Baukultur schaffen“, sagte Bauminister Harry K. Voigtsberger. So soll die Förderung für eine bessere Energieeffizienz und eine hohe Gestaltungsqualität sorgen. Gefördert wird unter anderem der Neubau der Chemischen Institute der Universität zu Köln. Daneben werden...
„Kick off“ – Ausbildungsmesse für Schüler
Cornelia -
"Der frühe Vogel fängt den Wurm“„Wer auf dem Ausbildungsmarkt hellwach ist, kann schon jetzt bei Unternehmen und Verwaltungen punkten“, sagt Roswitha Stock, Chefin der Arbeitsagentur Köln. „In einigen Branchen ist es jetzt bereits höchste Zeit für die Bewerbung, wie beispielsweise bei Polizei, Banken und...
SchulKino Wochen NRW – Lernen im Kino
Vom 19. Januar bis 8. Februar 2012 finden die SchulKino Wochen NRW statt. Drei Wochen lang haben dann Schulklassen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit im Kino ihre Medienkompetenz zu stärken. Dafür steht ein Filmprogramm mit rund 120 Titeln zur Verfügung, das...
GEW Köln sorgt sich um die freiberuflichen Honorarkräfte an der VHS
Köln | Die Volkshochschule Köln (VHS) ist wegen der Corona-Krise geschlossen. Das ist richtig so. Aber was passiert mit den Honoraren der freiberuflichen Lehrkräfte. Die Kölner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW Köln) fordert die Existenzsicherung der freien Mitarbeiter, die ja nur dann Honorare erhalten,...
Landtagswahlen 2017 in NRW – Das sollten Studenten wissen
Köln | Am 14. Mai 2017 stehen die Landtagswahlen in NRW an. Zeit, sich mit den Programmen der einzelnen Parteien auseinanderzusetzen. Auch für die rund 97.364 (Stand 2015, Quelle: Stadt Köln) Kölner Studenten stellt sich die Frage: „Wo mache ich meine Kreuze?“ Interessant ist...
Zum Ende des Schuljahres: Bezirksregierung richtet Zeugnistelefon ein
Köln | Kurz vor den Sommerferien und der damit verbundenen Zeugnisausgabe bieten die Experten aus der Schulabteilung der Bezirksregierung Köln ein Sorgentelefon unter der Nummer 0221/ 147-2000 an.
Das Zeugnistelefon ist besetzt vom 16.07.2013 bis zum 19.07.2013, jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und...
Kölner Schulen verschicken Bescheide – Eltern müssen aktiv werden
Köln | Das Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2022/23 geht in die nächste Runde. Die Schulen verschicken ab dem 14. März ihre Bescheide, ob sie ein Kind aufnehmen oder nicht. Die Eltern müssen dann handeln.
In dieser Rückmeldung der Schulen erhalten Eltern die...