Kunst

Kunstnachrichten

Museum Ludwig zeigt „Nachrichten aus der Zwischenstadt“

Der Städteplaner und Architekt Thomas Sieverts prägte Mitte der 1990er Jahre den Begriff "Zwischenstadt" für die immer stärker werdende Zersiedelung der Landschaften. Dabei war es die Fotografie, die bereits in den 1960er und 70er Jahren die Aufmerksamkeit auf das bis dahin Bildunwürdige gelenkt hatte:...

Museum Wallraf zeigt Sonderschau zum 500. Geburtstag von Giorgio Vasari

Der Maler, Historiker und Architekt wurde vor 500 Jahren am 30. Juli 1511 im toskanischen Arezzo geboren. Mit seinen  Künstlerbiographien („Vite“) prägte er Begriffe wie Gotik, Renaissance oder Manierismus und begründete den Ruhm von Meistern wie Leonardo, Michelangelo, Raffael und Tizian. Die Kölner Sonderschau...

Kölner Künstlerin Cosima von Bonin: Erfolg in den USA

MoMa in New York kauft ihre BilderDie 1962 geborene Konzeptkünstlerin erlangte vor allem mit ihren überdimensionalen Textilskulpturen Bekanntheit. Ihre meterhohen Pilze und übergroßen Plüschtiere - Arbeiten mit leichtem Wiedererkennungswert - wurden auf vielen Ausstellungen gezeigt, darunter auch auf der dokumenta 12 (1977). Gegenwärtig läuft...

Museum Schnütgen präsentiert Skulpturen aus Hansasaal

Diese holt das Museum Schnütgen vom 4. November 2011 bis 26. Februar 2012 an ihren Ursprungsort zurück. Das Haus zeigt sie auf rund 1000 Quadratmetern in seiner ersten großen Mittelalterausstellung im Neubau an der Cäcilienstraße. Die einmalige Schau wirft einen Blick auf das faszinierende...

Unpolished: Junges Design aus Polen im Museum für Angewandte Kunst

Design "augenzwinkernd und mit einer Prise Humor"Die Ausstellung "unpolished" versucht zeitgenössisches, polnisches Design auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Was 2009 als Idee entstand, hat sich inzwischen zu einer ganzen Serie von Ausstellungen unter diesem Titel entwickelt. Gezeigt werden die in ganz Europa. In...

Ausstellung „Entdeckung Korea!“ endet am Sonntag

Vom 18. Juli bis zum 4. November schließt das Museum für Ostasiatische Kunst wegen Umbaus zu mehr Barrierefreiheit. So gestaltet das Haus an der Universitätsstraße beispielsweise die Besuchertoiletten für Mobilitätseingeschränkte um und richtet einen Behindertenparkplatz mit Rampe ein. Der Museumsshop und das Café bleiben...

Acht NRW-Künstler stellen ihre Werke in Istanbul aus

In den Arbeiten spiegeln sich Erfahrungen und Erlebnisse der jungen Künstler wider, die sie während eines Residenzaufenthaltes im Istanbuler Atelier Galata der Kunststiftung NRW und der Stadt Köln in den Jahren 2009 bis 2011 machten.Nukleus aus DeutschlandIn das Istanbuler Atelier Galata laden Kunststiftung NRW,...

Römisch-Germanisches Museum verlängert Ausstellung „Divita-Deutz“

Das Römisch-Germanische Museum verlängert seine Schau über die 1.700-jährige Geschichte des Stadtteils Deutz bis zum 9. September 2011. Erst in der vergangenen Woche hatte der kommissarische Museumsdirektor Dr. Marcus Trier den 55.555. Besucher in der Ausstellung begrüßt. Die Schau mit dem Titel „Divitia –...

Ausstellung Oda Lang im Bezirksrathaus Nippes

Bernd Schößler, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Nippes, eröffnet die Ausstellung gemeinsam mit der Malerin am morgigen Dienstag, 12. Juli 2011, um 18 Uhr. Die Werke von Oda Lang sind zu den üblichen Öffnungszeiten in der Rotunde des Bezirksrathauses zu sehen. ---

Kölnischer Kunstverein: Schüler-Kunst bekommt auf „Gleis 9 ¾“ eine Bühne

Pünktlich zum Schuljahr 2011/12 erprobt der Kölnische Kunstverein das Projekt "Gleis 9 ¾". Das durch die Reisen Harry Potters bekannt gewordene Londoner Gleis stehe für das Betreten eines neuen Raumes, der einen Perspektivwechsel und frische Sichtweisen mit sich bringe, erklärten Katharina Jahnke, Künstlerin und...