Kölner Köpfe und Orte Ein Kölner Komponist mit Weltruhm
Wie aus dem kölschen Köbeschen ein Pariser Jacques wurde
Köln | Die großen Persönlichkeiten prägen die Geschichte einer Metropole wie Köln. Das gilt auch für das Kulturleben der Domstadt, die bekannte Künstler wie den Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll, den Volksschauspieler Willy Millowitsch oder den Musiker Wolfgang...
Kölner Namen und Orte Der Kunstsammler und Gelehrte Ferdinand Franz Wallraf
Ein Leben für die Wissenschaft und für die Kunst
Köln | In der mehr als 2000-jährigen Geschichten hat Köln viele berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht. Viele sind bis heute noch in der Stadt präsent. Im heutigen Serienteil blicken wir auf einen Mann der die Kölner Museumslandschaft nachhaltig...
Der Reitergeneral und die hochnäsige Magd
SERIE: Kölner Köpfe und Orte
Köln | In der neuen Serie „Kölner Köpfe und Orte“ blicken wir auf Persönlichkeiten in der langen Geschichte der Domstadt. Diese hat Feldherren und Politiker genauso hervorgebracht wie herausragende Wirtschaftsführer und Sportler oder bekannte Künstler und Kulturschaffende. In der ersten...
Galerie Nagel Draxler: Heiße Ware
Köln | Es ist in etwa das Heißeste, was die internationale Kunstwelt gegenwärtig zu bieten hat, zumindest der internationale Kunstmarkt: NFT-Kunst. In Köln jetzt in der Galerie Nagel Draxler.
Selten wird man den Durchbruch eines Künstlers auf dem internationalen Kunstmarkt so klar auf einen Tag...
Galerie Boisserée: Warhol durchs Schaufenster
Köln | Parallel zur großen Andy Warhol-Ausstellung im Museum Ludwig zeigt die Kölner Galerie Boisserée (käufliche) Arbeiten des US-amerikanischen Künstlers.
Unter dem Titel „Works from the 70s and 80" zeigt die Galerie in der Nachbarschaft des WDR eine Reihe von Farbsiebdrucken im unverwechselbaren Warhol-Stil, darunter...