Bundesautobahnpolizei: Schwerer Verkehrsunfall auf der A59
Die 35-Jährige befuhr gegen 19.30 Uhr die rechte Fahrspur in Richtung Königswinter. Als sich die Troisdorferin zwischen den Anschlussstellen Porz-Lind und Troisdorf-Spich einem vor ihr fahrenden Laster näherte, wollte sie bremsen. Plötzlich bemerkte sie, dass sich das Pedal nicht mehr betätigen ließ. Ohne es...
IW Köln: Arbeit im Osten ein Drittel billiger
Demnach sind die Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe Westdeutschlands im Jahr 2007 je Vollzeitbeschäftigten um 1,9 Prozent auf 54.870 Euro gestiegen. Sie liegen damit um 30 Prozent über dem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst aller Beschäftigten von 42.100 Euro, der auch den Dienstleistungssektor einschließt. Ein Viertel der Arbeitskosten...
Finanzielle Förderung für bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement und Arbeit für das Gemeinwesen in Köln sollen noch mehr unterstützt werden. Der Ausschuss für Soziales und Senioren der Stadt Köln hat in seiner letzten Sitzung am 8. Mai 2008 beschlossen, dass bei Projekten engagierter Bürger eine finanzielle Förderung weiter möglich ist....
Deutsche Sporthochschule: Football for Peace – Ein Projekt zur Völkerverständigung in Israel
Israel steht in diesem Jahr im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Der Mittelmeerstaat feiert 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Zudem eröffneten die deutsche Bundesforschungsministerin Annette Schavan und der israeli-sche Wissenschaftsminister Galeb Majadle im April das Deutsch-Israelische Wissenschaftsjahr. Bei seinem Besuch an der Deutschen Sporthochschule Köln im...
Grünes Licht für Kompetenzzentren für Förderschulen
Cornelia -
In Köln entstehen die Kompetenzregionen in Köln-Mülheim mit der Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung Berliner Straße und in Köln-Porz mit der Förderschule Lernen Stresemannstraße. Diese Förderschulen übernehmen die herausfordernde Aufgabe, die Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zu koordinieren und voranzutreiben, die notwendig sind,...
Schramma und Messechef Böse zu Wirtschaftsgesprächen in Bangkok
Zu dreitägigen Wirtschaftsgesprächen in Bangkok brechen am morgigen Dienstag der Aufsichtsratsvorsitzende der Koelnmesse, Oberbürgermeister Fritz Schramma und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse, Gerald Böse, auf. Neben Konsultationen unter anderem mit hochrangigen Vertretern der thailändischen Ministerien für Finanzen und Wirtschaft wird Oberbürgermeister Schramma die...
Flughafen Köln: Warnstreik des Cockpitpersonals
Die Arbeitskampfmaßnahmen, zu denen die Vereinigung Cockpit (VC), der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland, seine Mitglieder bei den Fluggesellschaften Eurowings, Germanwings und Lufthansa CityLine für den heutigen Mittwoch, 21. Mai 2008, in der Zeit von 5.30 Uhr bis 8.00 Uhr unabhängig voneinander aufgerufen hatte,...
Erzbistum Köln: Statistik für das Jahr 2007
Taufen, Firmungen und Trauungen haben 2007 im Erzbistum Köln leicht zugenommen, Erstkommunionen und die Zahl der Gottesdienstbesucher sind etwas zurückgegangen. Insgesamt liegen alle Zahlen auf weitgehend unverändertem Niveau. Das geht aus der Jahresstatistik der Erzdiözese hervor, die in der vergangenen Woche bei der Sitzung...
Die Linke: „LVR muss Weihnachtbeihilfe für Heimbewohner auch für 2005 zahlen“
Der LVR muss die Weihnachtsbeihilfe für Heimbewohner und Heimbewohnerinnen jetzt auch für das
Jahr 2005 zahlen. Der Bundestag hatte in einer Änderung des SGB XII für das Jahr 2006 eine
einmalige Weihnachtsbeihilfe von 36 Euro beschlossen. Ab 2007 gibt es stattdessen eine Erhöhung des
Barbetrages. Der LVR...
B2d: Mittelständler-Messe geht im September an den Start
Mehr als 100 Aussteller präsentieren auf der „b2d“ ihre Produkte und Dienstleistungen. „Die meisten Unternehmer wissen gar nicht, welche Kompetenzen andere mittelständische unternehmen besitzen. Auf der Messe können sie daher Netzwerke bilden“, sagt Veranstalter Ulf Hofes, der die Messe bereits in zehn Städten durchgeführt...