Deutschland

Deutschland Nachrichten bei report-K, Internetzeitung Köln aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Digitalisierung.

NRW-NEWS: Kunststipendien + Fotowettbewerb

Rosa Barba, geboren 1972 in Agrigento, Italien, und wohnhaft in Köln, initiiert mit ihren Arbeiten eine Reflexion über das Medium Film und seine Apparaturen, die sie über ein eigenständiges und vielfältiges mediales Spektrum wie Film, Installation, Sound und Text entstehen lässt. Durch das subtile...

NRW-NEWS: Landesbericht Gesundheitsberufe 2008

Anstieg bei Teilzeitbeschäftigten Dies ist auch einer der Gründe für den Anstieg des Anteils an Teilzeitbeschäftigten in den genannten Berufen von 23,7 Prozent (2001) auf 27,8 Prozent (2006). „Frauen können so Beruf und Familie besser vereinbaren; außerdem wird Teilzeitbeschäftigung von den Einrichtungsträgern zur flexiblen Personalanpassung...

NRW: Land und Kommunen treffen Regelung bei Schul-PC-Störungen

Computer laufen auch in Schulen nicht immer störungsfrei. Wer aber kümmert sich um Pflege, Wartung und die Behebung der Störfälle? Diese, lange offene, Frage ist nun für den schulischen Einsatz der neuen Medien in Nordrhein-Westfalen geklärt worden. Das Schulministerium und die kommunalen Spitzenverbände in...

NRW: Jeder 6. Unfalltote ist Motorradfahrer

59 Biker starben bis Ende Juni 2008 Auf nordrhein-westfälischen Straßen sterben weiter erschreckend viele Motorradfahrer. Bis Ende Juni kamen 59 Biker ums Leben, drei weniger als in der ersten Jahreshälfte 2007, 2.135 von ihnen wurden verletzt. Das sind 367 weniger als im Vergleichszeitraum 2007. „Zu...

NRW: Neue Angebote der Familienbildung

„Familienbildung bringt die Generationen zusammen“, sagte am Montag Familienminister Armin Laschet in Düsseldorf. „Vor allem junge Familien können von den Angeboten profitieren.“ Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: Die Familienbildung in Nordrhein-Westfalen startet in das Wintersemester. Auch in den neuen Programmen ist für...

NRW: Babyschlafsäcke sollen Leben retten

"Kinder sind unsere Zukunft. Sie zu schützen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Umso mehr freue mich über die positive Resonanz der Krankenhäuser auf unsere Babyschlafsack-Kampagne.“ Dies sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montag  in Düsseldorf. Drei Monate nach der Auftaktveranstaltung in Köln haben bereits 38...

NRW: Moderne Verfahren im Kampfmittelbeseitigungsdienst + „Ab in die Mitte“

2007 wurden 155 Bomben gefunden Neben der Luftbildauswertung setzt der nordrhein-westfälische Kampfmittelbeseitigungsdienst auf Hightech, um Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg zu finden und zu entschärfen. Vor Räummaßnahmen misst der Kampfmittelbeseitigungsdienst zum Beispiel vor Ort das Erdmagnetfeld. Eisenteile im Boden verursachen darin nämlich Störungen, die mit...

NRW: Steigende Strompreise verhindern

Eine Vollauktionierung der Emissionszertifikate hätte unweigerlich eine weitere Steigung der Strompreise zur Folge. Deshalb beobachtet die Landesregierung sehr genau den Entscheidungsprozess und wird alles daran setzen, die Interessen der Stromkunden Nordrhein-Westfalens zu wahren. Die Landesregierung unterstützt alle Bemühungen zum Energiesparen – gerade auch im...

NRW: NRW profitiert von chinesische Stipendiaten

Wirtschaftsministerin Christa Thoben hat am 30. Juli 2008 in Düsseldorf 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den chinesischen Partnerprovinzen Shanxi und Jiangsu verabschiedet. Die Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bergbau, Energie, Maschinenbau, Umweltschutztechnologie und dem Dienstleistungssektor hatten seit Anfang August 2007 bzw. Februar 2008...

NRW: Land stellt über 3.100 Lehrer ein

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zum kommenden Schuljahr 2008/09 über 3.100 Lehrerinnen und Lehrer in den Schuldienst ein. Sie werden in ein unbefristetes Beamtenverhältnis übernommen. „Die hohen Einstellungszahlen zeigen, dass der Lehrerberuf ein attraktiver Beruf mit Zukunft ist. Die Landesregierung wird auch weiterhin dafür sorgen,...