Literatur

Literaturnachrichten

Kernspielzeit der „Lit.Cologne Spezial“ endet – Weitere Lesungen im November

Köln | Seit 2011 präsentiert die lit.Cologne, das Kölner Literaturfestival, mit dem Format „lit.Cologne Spezial“ die Bücher-Highlights im Herbst. Am gestrigen Sonntag, 22. Oktober, endete die Kernspielzeit der 12. Ausgabe. Letzte Lesungen des Formats finden Anfang November statt. Die Lesungen von Florian Illies und Richard...

„Stadt mit Skulpturen“: Susanne Rauprich führt durch Kölns Kunst im öffentlichen Raum

Köln | Seit vier Jahren lässt das Kölner Kulturdezernat mit dem Projekt „Stadtlabor“ Kunst im öffentlichen Raum kritisch hinterfragen. Ein offizielles Verzeichnis aller Kunstwerke gibt es bislang nicht. Da kann das jetzt erschienene Buch „Stadt mit Skulpturen“ von Susanne Rauprich aus dem Marzellen-Verlag zumindest...

Der gute Katholik von HöVi

Von Christoph Mohr Nach seinem Bestseller im letzten Jahr bringt Franz Meurer, katholischer Pfarrer in Köln-Höhenberg und Vingst, ein neues Buch auf den Markt. Das Evangelium von HöVi ist es nicht ganz geworden. Er hat es wieder getan: Franz Meurer, Pfarrer in Höhenberg und Vingst und...

Die Schatten der Vergangenheit kehren zurück

Köln | Die Kölner Autorin Christina Gruber blickt in ihrem neuen Krimi "Nacht über Valldemossa" nach Mallorca. Vor mehr als 20 Jahren ist die Kölnerin Johanna Miebach auf die Urlaubsinsel Mallorca gezogen. Dort arbeitet die inzwischen 74-Jährige erfolgreich als Privatdetektivin und Ladenbesitzerin. Unterstützt wird sie...

1. Kölner Fantasy Lese-Festival findet im Mai statt

Köln | Vom 3. bis zum 13 Mai findet in Köln das erste Kölner Fantasy Lese-Festival statt. Mit dabei sind einige bekannte Autoren aus der Fantasiewelt der Bücher wie etwa Jennifer Benkau, Nicole Gozdek und Kai Meyer. Besucher:innen und Bücherwürmer können sich auf insgesamt 8...

Jahrbuch: Romanische Kirchen als Orte der Kunst in der Stadt

Köln Anders als in den Vorjahren stehen im neuen Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln gleich mehrere Gotteshäuser mit ihrer Kunst und ihrer Geschichte im Fokus der Autoren. Dazu gehören insbesondere Bergkristallobjekte aus der islamischen Welt in St. Ursula und St. Severin. Zu den von...

Khomeini-Biographie von Kölner Islamwissenschaftlerin

Köln | Die nach Verlagsangaben „erste umfassende Khomeini-Biographie in deutscher Sprache" hat die Kölner Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur vorgelegt. Ruhollah Musawi Khomeini (1902-1989) war die treibende Kraft hinter der Iranischen Revolution von 1978/79, die nicht nur zum Sturz des pro-westlich geltenden Schah Reza Pahlavi und der...

Plädoyer für Menschen auf der Flucht – Herta Müller erhält den Heinrich-Böll-Preis der Stadt

Köln | Es ist eine besondere Preisverleihung am Freitagabend in der Piazzetta des Historischen Rathauses. Das lag zum einen an einer außergewöhnlichen Schriftstellerin die geehrt wurde – Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Und es lag zum anderen an der Frau, die den Preis an diesem Abend...

Buchtipp: Der Pate von Ehrenfeld

Köln | Eigentlich führt Marlon ein ganz normales Studentenleben – und das hat gerade mit seiner neuen dänischen Freundin Smilla eine ziemlich glückliche Wendung genommen. Doch ganz ungestört ist das junge Glück nicht. Denn das ist noch die Familie – allen voran sein Großonkel...

2.Weltkrieg im Lederkoffer: Kölner entdeckt „Waldi an der Front“

Köln | Ein unscheinbarer Lederkoffer. Darin ein Batzen vergilbter Papiere, Fotos, Karten und Aufzeichnungen. Nichts wert? Keines Blickes würdig? Franz Josef Heumannskämper sah Anfang Januar 2022 genauer hin. Als der Kölner Regisseur bei einer Wohnungsauflösung im belgischen Viertel vorbeikam und in den zu entsorgenden Sachen...