Neues Buch „Karriereziel Fußballprofi“ im Sport- und Olympiamuseum vorgestellt
Beate Weisbarth eröffnete den Themenreigen mit einem Zitat aus dem Vorwort von Ottmar Hitzfeld: „Jugendliche Fußballtalente müssen sich schon früh den Forderungen des Profigeschäfts stellen, werden umgeben von verführerischen Beraterangeboten und konfrontiert mit hohen Geldsummen des Vereins und befinden sich schon in einem ständigen...
Tagung für Frauen im Beruf: „Mut zum weiblichen Weg“
Typisch weibliche Stärken und wie Frauen diese besser nutzen und aktiv einsetzen können, sind die Kernthemen in den Vorträgen und Workshops. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr finden parallel vier Workshops statt: Zum Thema „Spannungsfeld Beruf und Familie“ erarbeitet Cornelia Spachtholz mit den Teilnehmerinnen...
Info-Veranstaltung: Inklusion an Gemeinschaftsschulen in Köln
Cornelia -
Zurzeit besuchen Kinder mit Behinderung meist eine Förderschule. Insbesondere integrative weiterführende Schulen gibt es noch selten in Köln. Das zu ändern sieht der Inklusionsplan vor, den die Schulverwaltung zurzeit aufstellt. Den Auftrag dazu hatte der Rat erteilt. Die VHS gibt am Dienstag, 7. Juni...
Paritätische schließt „Echo“ in Chorweiler
Cornelia -
"Echo" sollte den Menschen im Kölner Norden als Anlaufstelle rund um das Thema Arbeitslosigkeit und Jobsuche dienen. Gegründet wurde die Einrichtung von dem PariSozial Köln Ende der 1990er Jahre. Ab dem 1. Mai 2012 wird es "Echo" nun nicht mehr geben. Der Grund: Das...
Wie ins Ausland? – Die Schüleraustauschmesse informiert
Alternativen zum klassischen Schüleraustausch
Durch das verkürzte Abitur ist es für Schüler schwieriger geworden, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen und somit sowohl ihre Sprachkenntnisse als auch ihren kulturellen Horizont zu erweitern. Infolgedessen haben sich die Rahmenbedingungen verändert und Alternativen nach dem Schulabschluss sind zunehmend...
Caritas: 60 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
Der Diözesan-Caritasverband möchte deshalb mit seinem Modellprojekt IBIS (Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesundheits- und Sozialwirtschaft) zur Beschäftigung von mehr Menschen mit Behinderung beitragen. Konkret sollen innerhalb der nächsten drei Jahre 50 zusätzliche Arbeitsplätze sowie zehn Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderung bei...
Macrotainment Day 2011 mit Spenden, Spiel und Sport
Neben einer Tombola, dem Salsakurs und dem Hindernislauf, präsentierte sich heute die Macromedia mit ihrem Ausbildungsprogramm. Vorgestellt wurde dieses durch die jeweiligen Ausbildungsklassen. Das sind Sport- und Fitnesskaufleute, Veranstaltungskaufleute und die Mediengestalter Bild und Ton. Im Rahmen der Veranstaltung, die durch die angehende Sport-...
Uni Köln lädt zur „Indienwoche Köln“
Cornelia -
Am Mittwoch, 8. Juni (10 bis 16 Uhr), bietet die Universität zu Köln Einblicke in die akademische Welt Indiens und präsentiert ihr Indienengagement. Dazu gehören Summer Schools, Austauschprogramme, das neu gegründete Center for Modern Indian Studies sowie die Aktivitäten der Büros der Universität in...
Uni Köln: Marx neuer Leiter der Theaterwissenschaftlichen Sammlung
Cornelia -
Marx, der in Mainz Theaterwissenschaft, Deutsche Philologie und Publizistik studierte und dort eine Juniorprofessur innehatte, lehrte unter anderem in Berlin, Hildesheim und Wien und war nach Forschungsaufenthalten in den USA zuletzt Professor für Theaterwissenschaft an der Universität Bern. Als Direktor der Theaterwissenschaftlichen Sammlung, die...
Teilzeit-Berufsausbildung als Chance für junge Mütter
bjoern -
Die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt war zuletzt positiv. Viele Stellen blieben jedoch auch unbesetzt. Eine Einwicklung, die sich in Zukunft noch verschärfen könnte. (Report-k.de berichtete) Daher sei es wichtig, die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen und Gruppen wie Migranten oder Jugendlichen mit Schulproblemen die Möglichkeiten...